
Fahrverbot Belgien: Das müssen Sie wissen
In Belgien gelten verschiedene Fahrverbote für LKW, insbesondere für Sondertransporte und während extremer Wetterbedingungen. Dies kann die Transportplanung beeinflussen.
Allgemeines Fahrverbot in Belgien für LKW
Im Gegensatz zu Ländern wie Frankreich und Deutschland gibt es in Belgien kein allgemeines Fahrverbot für LKW an Sonn- und Feiertagen. LKW über 7,5 Tonnen dürfen also fahren. Es gibt jedoch Einschränkungen für Sondertransporte (zu breit, zu lang oder zu schwer).
Fahrverbot für Sondertransporte
Für Sondertransporte gelten folgende Einschränkungen:
- An Feiertagen: Fahrverbot von 16:00 Uhr am Vortag bis 24:00 Uhr am Feiertag.
- Am Wochenende: Fahrverbot von Samstag 12:00 Uhr bis Sonntag 24:00 Uhr.
- Tägliches Fahrverbot von 06:00 bis 21:00 Uhr für Transporte breiter als 4 Meter oder länger als 30 Meter.
- Auf Autobahnen mit weniger als drei Fahrspuren gilt dies bereits ab 3,5 Meter Breite.
Fahrverbot Belgien an Feiertagen
Im Jahr 2025 gilt an den folgenden belgischen Feiertagen ein Fahrverbot für Sondertransporte (von 16:00 Uhr am Vortag bis 24:00 Uhr am Feiertag):
- Neujahr (1. Januar 2025)
- Ostermontag (21. April 2025)
- Tag der Arbeit (1. Mai 2025)
- Christi Himmelfahrt (29. Mai 2025)
- Pfingstmontag (9. Juni 2025)
- Nationalfeiertag (21. Juli 2025)
- Mariä Himmelfahrt (15. August 2025)
- Allerheiligen (1. November 2025)
- Waffenstillstandstag (11. November 2025)
- Weihnachten (25. Dezember 2025)
Fahrverbot bei extremen Wetterbedingungen
Bei extremem Wetter kann Belgien zusätzliche Fahrverbote verhängen, insbesondere für Sondertransporte:
- Schnee und Glatteis: Bei Glätte können Sondertransporte verboten werden.
- Dichter Nebel, starker Regen oder Schneefall: Bei Sicht unter 200 Meter gilt ein Verbot.
- Überholverbot für LKW über 7,5 Tonnen bei starkem Regen oder Schnee.
Fahrverbot während der Stoßzeiten und auf bestimmten Straßen
In einigen Regionen gelten zusätzliche Einschränkungen für Sondertransporte während der Stoßzeiten:
- Antwerpen (R1) – zwischen Ausfahrten Nr. 2 (Antwerpen-Nord) und Nr. 6
- Brüssel (R0)
- Charleroi (R9)
- Autobahnen A604 - A15 (Seraing-Hognoul)
- Lüttich (E40/E42-E25) – zwischen Burenville und Tilff
An diesen Standorten gilt ein Fahrverbot von 06:00 bis 09:00 Uhr und von 16:00 bis 21:00 Uhr.
Der Liefkenshoektunnel: Zusätzliche Mautgebühren
Für LKW höher als 3 Meter gilt im Liefkenshoektunnel (zwischen Antwerpen und Beveren) eine besonders hohe Maut. Aktuelle Preise finden Sie auf der offiziellen Website des Tunnels.
Autotransport von oder nach Belgien
Möchten Sie Autos von oder nach Belgien transportieren lassen? Wir berücksichtigen die Fahrverbote an Feiertagen, am Wochenende und während der Stoßzeiten. Dies kann die Lieferzeiten beeinflussen. In Ihrem Kundenportal sehen Sie jederzeit den aktuellen Status Ihres Transports.
Auch in anderen Ländern gelten manchmal Fahrverbote
Sehen Sie auch unsere Blogs über Fahrverbote in: Deutschland, Frankreich, Österreich und den Niederlanden.